222 - Wohnt da was in meiner Brust?

Wenn Sie, liebe Podcasthörerin, älter sind als 50 Jahre, dann haben Sie sicher auch schon einen der Briefe in der Hand gehabt, in denen Sie zur Teilnahme an einem Mammographie-Screening aufgefordert werden. Wie wichtig ist diese Früherkennungs-Untersuchung? Und: wie nützlich ist sie wirklich? Hilft sie - oder schadet sie vielleicht eher? 

Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund sprechen heute über dieses schwierige und wichtige Thema - schwierig, weil Krebs eine der großen Erkrankungen ist und wichtig, weil Früherkennung nicht automatisch „kann ja nicht schaden“ bedeutet. 

„Medizin für Mitdenker“ hat jetzt übrigens auch einen eigenen Instagram-Kanal. Auf https://www.instagram.com/medizinfuermitdenker

gibt es jede Woche ergänzende Infos und nützliche Hinweise zu den Themen des Podcasts. Schauen Sie mal rein!

24-Vom Vorsorgen und Nachdenken

Heute geht’s in unserem Podcast um etwas, das noch gar nicht existiert. Oder doch und wir wissen es nur nicht? Bevor Sie ganz verwirrt werden: es geht um Vorsorge-Untersuchungen. Ob die sinnvoll sind, weil sie helfen, aufkommende Erkrankungen früh zu erkennen oder schädlich, weil sie die Sorge zum Dauerzustand machen, darüber sprechen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: