185 - Sex ist Herzenssache

In der heutigen Folge ist Markus Peters zu Gast bei „Medizin für Mitdenker“. Der auf Herzgesundheit spezialisierte Arzt aus Bordesholm berichtet Erstaunliches über Zusammenhänge von männlicher Potenz und Herzgesundheit: erektile Dysfunktion ist ein Warnsignal was mögliche Herzinfarkte angeht. Wie das komplexe Zusammenspiel der Hormone zahlreiche Gesundheitsfaktoren steuert und wie das Ganze auch mit der Psyche und mit den Rollen der Geschlechter zu tun hat, darüber sprechen Volker Pietzsch, Dr. med Sybille Freund und Markus Peters in der heutigen Folge des Podcasts.

Mehr über das neue Buch „Herzgesundheit, Hormone und Hingabe“ von Markus Peters erfahren Sie hier:

https://der-herzerklaerer.de/buchinhalte/

182 - Frau Doktor lässt die Muskeln spielen

Dr. med. Sybille Freund findet: Muskeln sind toll. Aber hier geht es nicht um die ansehnliche Optik, sondern natürlich um Medizin und um Gesundheit. Wie so viele Organe und Bestandteile unseres Körpers sind auch Muskeln ein einzigartiges, komplexes Wunderwerk. Sie tragen und halten unseren Körper, sind für viele Vorgänge essenziell, die wir nur unbewusst oder überhaupt nie wirklich wahrnehmen, vom Laufen bis zum Gehörschutz. Was in Muskeln so alles passiert, wie man sie hegen und pflegen kann, darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Muckis für Mitdenker“…

114 - Männer sind hormongesteuert. Frauen auch.

In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” geht’s um Stoffe, die für den menschlichen Körper von großer Bedeutung sind: Hormone sind Signal- und Botenstoffe, mit denen der Körper viele Funktionen steuert. Kein Wunder also, daß Hormone auch geeignet scheinen, von außen einzugreifen. Zu den bekanntesten Hormon-Medikamenten zählt natürlich "die Pille". Dr. med. Sybille Freund erklärt im Gespräch mit Volker Pietzsch, wie die Antibabypille funktioniert. Daneben diskutieren sie auch, ob eine Hormonbehandlung sinnvoll ist und wann man vielleicht besser kuschelt. Doch, ernsthaft. Hören Sie rein!

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: