
48-“Und heut abend hab ich Kopfweh…”
Stichworte:
kopfschmerzen
migräne
augenmigräne
gesichtsfeldausfall
aura
schlaganfall
lähmungen
mitochondrien
meridian
nahrungsmittelunverträglichkeit
borreliose
hpu
magnesium
schmerzmittel
halswirbelsäule
physiotherapie
In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” geht es um Kopfschmerzen. Und zwar um Kopfschmerzen in der unangenehmsten Form: Migräne. Sie fällt meist deutlich schlimmer aus als die “harmlosen” Kopfschmerzen, die jede und jeder mal hat. Und es gibt Formen von Migräne, die bei den Betroffenen eher den Eindruck von Erblindung oder Schlaganfall erwecken. Woher Migräne kommt, wie sie meist behandelt wird und wie man sie alternativ (und oft besser) behandeln kann, darüber berichtet Dr. med. Sybille Freund heute im Gespräch mit Volker Pietzsch.