217 - Aktiv nichts tun - wie geht das denn?

Der Alltag der allermeisten Menschen ist durchzogen von Stress-Momenten. Es gibt viel zu tun, noch mehr stürzt auf uns ein, soviel beansprucht Aufmerksamkeit und Energie…wie soll man da zur Ruhe kommen?

Der naheliegendste Tipp, Meditation, Yoga oder Sport in den Tag einzuplanen, führt ja seinerseits schon wieder zu mehr Streß. Was also tun, wenn dafür weder im Tag noch im Kopf Platz ist? In dieser Folge erzählt Dr. med. Sybille Freund, wie sie selbst gelernt hat, kleine Pausen-Momente in jedem Tag zu erkennen und zu nutzen, um sich zu entspannen. Und auch Volker Pietzsch hat einige gute Anregungen parat, wie man sich Pausen verschaffen kann. Und nicht nur sich - auch anderen (Auflösung ganz am Ende der Folge…).

77 - Die Hände von Manuela

Heute blicken wir bei “Medizin für Mitdenker” mal wieder über den Tellerrand, wie Dr. med. Sybille Freund das regelmäßig tut. Diesmal erblicken wir: Manuela Hartmann, Physiotherapeutin und Naturheilkunde-Coach aus Nackenheim. Die beiden Therapeutinnen arbeiten schon lange intensiv zusammen. Manuela Hartmann hat mit ihren physiotherapeutischen Fähigkeiten den Blick auf den Körper des Patienten - aber sie belässt es nicht dabei, sondern gibt auch Hinweise zu gesunder Ernährung, Lebensweise und innerer Einstellung.

Wie sie selbst sagt: “Es geht mir nicht um ne Massage - es geht mir darum, die Energie des Körpers wieder in die richtigen Bahnen zu lenken, um die Selbstheilungskräfte zu stärken.”

Wie das zum Konzept der Praxis Dr. Freund passt und wie die beiden zusammenarbeiten, darüber berichten sie in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

Den Podcast “Gesundheitsmix” von Manuela Hartmann finden Sie hier: https://manuelahartmann.podigee.io

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier: https://doktorfreund.de

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: