92 - Zecken in den Redaktionen

In jedem Frühjahr werden die Redaktionen von Zeitungen, TV- und Radiosendern reihenweise heimgesucht. In der Folge lesen, sehen und hören wir alle immer wieder ähnlich klingende warnende Berichte vor Zecken und besonders von der durch sie übertragenen Erkrankung FSME. In der heutigen Folge besprechen Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund, was man gegen Zecken tun kann, was man tun muss und was man tunlichst unterlassen sollte - aber auch, wie die Warnung vor FSME einzuschätzen sind und: wer die Redaktionen wirklich heimsucht…

91 - Heute habe ich leider eine Rose für Dich!

"Heute habe ich leider eine Rose für dich"

Über die derzeit viel beworbene Impfung gegen Gürtelrose haben Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund bereits vor einigen Wochen gesprochen. Heute schauen sie nochmal auf die Erkrankung, die oft einen ungewöhnlichen Verlauf nimmt und die zudem ungewöhnliche Ursachen hat. Welches Virus dahinter steckt und wann es uns fast wie bei „Der Bachelor“ diese unbeliebte Rose schenkt, erfahren Sie in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

90 - Dreck-Weg-Tag im Körper

Im menschlichen Körper kommen immer wieder Stoffe an, die ihm nicht gut tun. Daher hat der Körper eine eigene Eingreiftruppe und festgelegte Verfahren für die Beseitigung von Schadstoffen. Wie die Entgiftung im Körper funktioniert und was dafür erforderlich ist, erfahren Sie in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Und wir verraten auch, dass der Körper die Gifte erst mal noch giftiger macht…

89 - Bem me up, Doctor!

Kein Schreibfehler: heute geht es nicht um Beamer wie bei “Raumschiff Enterprise", sondern um Bemer. So heißt eine Therapieform und ein Gerät, das für manche vielleicht auf den ersten Blick dubios anmutet: eine Matte (oder wahlweise auch Manschette zum Umlegen), die ein Magnetfeld erzeugt. Dieses Magnetfeld erzeugt feinste Frequenz-Schwingungen, die wiederum die Blutgefäße…aber wir wollen nicht zuviel verraten. Hören Sie mal rein in die Frequenzen dieser Folge, in der Dr. med. Sybille Freund erklärt, was der Bemer ist, was er bewirkt, wie sie ihn entdeckt hat und was man damit alles machen kann.

88 - Million Dollar Pilz

Heute reden wir über Cordyceps. Das ist ein Pilz, aber ein außergewöhnlicher. Er hat enorme Heilkraft für viele gesundheitliche Störungen - und ein Kg davon, in der Natur gesammelt, kostet sage und schreibe 40.000 €. Aber kein Grund zur Sorge: Cordyceps für medizinische Anwendung wird von darauf spezialisierten Firmen in großem Maßstab angebaut und ist daher durchaus erschwinglich. Wichtiger aber ist sein enormes Potenzial für die Verbesserung unseres Immunsystems und unserer Mikronährstoff-Versorgung und die vielen Anwendungsmöglichkeiten in der Behandlung. Darüber berichtet Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte:

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen: