88 - Million Dollar Pilz

Heute reden wir über Cordyceps. Das ist ein Pilz, aber ein außergewöhnlicher. Er hat enorme Heilkraft für viele gesundheitliche Störungen - und ein Kg davon, in der Natur gesammelt, kostet sage und schreibe 40.000 €. Aber kein Grund zur Sorge: Cordyceps für medizinische Anwendung wird von darauf spezialisierten Firmen in großem Maßstab angebaut und ist daher durchaus erschwinglich. Wichtiger aber ist sein enormes Potenzial für die Verbesserung unseres Immunsystems und unserer Mikronährstoff-Versorgung und die vielen Anwendungsmöglichkeiten in der Behandlung. Darüber berichtet Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

73 - Gesundheit kommt von Herzen

In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ haben wir einen weiteren Mitdenker zu Gast: Dr. Markus Peters ist ein auf kardiologische Probleme spezialisierter Arzt aus Bordesholm in Norddeutschland. Dr. med. Sybille Freund und er arbeiten eng zusammen in der Betreuung von Patienten, die Herzprobleme haben. Über diese Zusammenarbeit, ihren Nutzen für die Patienten und über „Herz, Schmerz und dies und das“ sprechen Volker Pietzsch und Sybille Freund heute mit Dr. Markus Peters.

Mehr über Dr. Markus Peters erfahren Sie hier: https://herztherapie-nord.de Seinen eigenen Podcast und Kurse für Patienten finden Sie hier: https://der-herzerklaerer.de/



69 - Bergsteigen im Sessel: Höhentraining (IHT)

Höhentraining kennen wir alle von den Leistungssportlern, die sich so besondere Fitness holen. Training in hoch gelegenen Regionen hat wegen des geringeren Sauerstoffgehalts der Höhenluft besonderen Nutzen. Aber dazu muss niemand in den Himalaya fahren - in der Praxis von Dr.med. Sybille Freund geht das auch. IHT nennt sich die Sauerstoff-Atem-Therapie, über die wir in der heutigen Folge reden.

Spannend ist das nicht nur für Möchtegern-Ironmänner und -Frauen, sondern eigentlich für jede und jeden. Denn dieses Atmen von etwas sauerstoffreduzierter Luft stößt viele Prozesse im Körper an, die uns gesünder und weniger anfällig für Erkrankung und Erschöpfung machen. Wenn Sie wissen wollen, welche Kraftwerke in der Zelle so in Betrieb genommen werden und wer in den Zellen wild mit Pistolen herumballert - hören Sie in die Folge rein!

58-Es ist zum Haare Raufen!

Haare sind Organe unseres Körpers. Klingt selbstverständlich - aber trotzdem betrachten die meisten Menschen Haare eher unter kosmetischen als unter medizinischen Gesichtspunkten. Dabei ist Haarausfall ein Indikator für Störungen des Organismus. Wir wollen jetzt keine Haarspalterei betreiben, schließlich findet jeder mal ein Haar in der Suppe. Aber wenn mehr als 100 Haare pro Tag ausfallen, sollte man haargenau hinschauen: was verursacht diesen Haarausfall? Dr. med. Sybille Freund erklärt im Gespräch mit Volker Pietzsch, was man beachten sollte, wenn die Haare vermehrt ausfallen und was man gegen Haarausfall tun kann.

51-Sport ist grenzwertig, Veganer sind immer unglücklich - außer wenn der Bus pünktlich fährt

In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ befassen wir uns mit Glück und den Hormonen, die uns glücklich machen. Welche das sind, über welche Lebensmittel man sie zu sich nehmen kann und welche Busse auf direktem Weg ins Glücksland fahren, erklärt Dr. med. Sybille Freund im Gespräch mit Volker Pietzsch. Und dann wird auch der merkwürdige Titel dieser Folge verständlicher…

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte:

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen: