Neuaufnahmen nur über Warteliste

Unsere Kapazitäten zur Neuaufnahme von Patienten sind leider nach wie vor sehr begrenzt. Wir wissen, dass das für alle, die gern bei uns Patient werden möchten, eine sehr schlechte Nachricht ist - aber wir sehen uns in der Pflicht, für die Bestandspatienten genügend Termine zur ordnungsgemäßen Behandlung zu haben. Die ohnehin schon vorhandene Wartezeit auf Folgetermine darf nicht noch weiter anwachsen.

Um aber neue Patienten nicht völlig "im Regen" stehen zu lassen, haben wir uns entschieden, künftig mit einer Warteliste zu arbeiten. Auf diese Warteliste gelangen Sie, wenn Sie unsere Neuanmeldungs-Info-Seite besuchen, durchgehen und abschließend dort das Formular ausfüllen und absenden - UND NUR SO! Anmeldungen per Telefon sind leider aufgrund des Aufwands nicht möglich. Bitte nutzen Sie unbedingt die Neuanmeldungs-Seite und senden Sie alle abgefragten Informationen und Verträge mit. Nur dann nehmen wir Sie in die Warteliste auf und melden uns, sobald Sie einen Termin bekommen können.

Wenn Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen absehen, erleichtert uns das die Arbeit - wir gehen die Warteliste konsequent durch.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Das Team der Praxis Dr. med. Sybille Freund

Genaue Diagnosen sind der Schlüssel zum Behandlungserfolg

Um zu wissen, weshalb Sie die gesundheitlichen Probleme habe, mit denen Sie in unsere Praxis kommen, müssen wir Sie möglicherweise von vielen Seiten betrachten. Deshalb nutzen wir modernste diagnostische Möglichkeiten und ganzheitliche, laborgestützte Analysen und Untersuchungen:
• Körperliche Untersuchung
• EKG
• Kinesiologische Testung
• Mikronährstoffanalyse über das Blut
• „Großes Labor“ (Leber-, Nieren-, Schilddrüsen-, Bauchspeicheldrüsenwerte, Blutzucker, Blutfette, etc.) über das Blut
• weiterführende Diagnostik über das Blut (z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, genetische Entgiftungsstörungen etc.)
• HPU Urin-Test über das Labor KEAC (Niederlande)
• Vitamin-D-Test
• Zusammenarbeit mit einem Speziallabor für Borreliose und Koinfektionen
• Elektroakupunktur nach Voll
• Genetische Diagnostik und Stoffwechsel-Funktionsanalyse in Zusammenarbeit mit einem darauf spezialisierten Labor

Laboranalysen spielen in unserer Arbeit eine große Rolle, weil sie uns helfen, zu erkennen, was in den Zellen Ihres Körpers vor sich geht.