189 - Die Rückkehr der JodS11-Körnchen

Die Älteren unter den Podcast-Hörern werden sofort schmunzeln und sich an Werbung aus den 70ern erinnern. Damals wurde jodhaltige Vogelnahrung beworben. Lange her - und auch wenn Jod als wichtiges Element menschlicher Ernährung akzeptiert ist, spielt es in der Debatte um Nahrungsergänzungsmittel doch eine untergeordnete Rolle. Wie die Einschätzung von Dr. med. Sybille Freund zu Jod sich entwickelt und verändert hat, berichtet sie in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

Übrigens ist Jod S11 keine besondere Art Jod - S11 ist einfach nur die Kurzform der Bezeichnung „Sonnenschein-Körnchen“, die die zuständige Werbeagentur sich damals ausgedacht hatte. Da das viel zu lang war, nahm man einfach die Buchstabenzahl nach dem S - und heraus kam S11. Kurz, knackig und wissenschaftlich klingt es auch noch.

106 - Selen: der kleine Helfer gegen oxidativen Streß

Der Körper ist ein unglaublich komplexes Ding. Er kennt zum Beispiel so komplizierte Worte wie “Glutathionperoxidase”. Dieses Enzym verhindert oxidativen Streß, also das “Ranzigwerden” der Körperfette. In der heutigen Folge sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über einen wertvollen Mikronährstoff, der die Glutathionperoxidase unterstützt - und viele andere Prozesse im Körper ebenfalls. Was Selen alles leistet, was passiert, wenn man zu wenig davon hat und natürlich: wie man den Selenspiegel im Körper erhöhen kann und wo man es her bekommt, erfahren Sie in der heutigen Folge.

63 - Wenn man den Hals voll kriegt

Das Gefühl von Enge im Hals ist offenbar weit verbreitet. Was sich anfühlen kann wie ein Fremdkörper, wie eine Schwellung oder Schwierigkeit beim Atmen oder Schlucken, kann ganz verschiedene Ursachen haben. Manche sind ganz offenkundig, andere wiederum doch eher überraschend. Wie man herausfinden kann, was das Enge-Gefühl auslöst und natürlich, was man tun kann, um den Hals wieder frei zu bekommen, darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: