153 - Nur richtig richtig ist richtig - falsch richtig ist richtig falsch!

Mikronährstoffe sind ja in der Arbeit von Dr. Sybille Freund gewissermaßen das „täglich Brot“. Wie beim Brot gibt es aber auch hier Qualitätsprodukte und Billiganbieter. Und wer mit einem Rezept von Frau Dr. Freund in die Apotheke geht, dem kann durchaus mal etwas anderes in die Tasche rutschen als geplant. Denn ähnlich wie bei Medikamenten gibt es auch bei Mikronährstoffen Alternativprodukte, die den gleichen Inhalt haben. Oder eben nicht… Über diese Problematik sprechen Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

146 - Allergisch gegen Frühling

Jedes Jahr im Frühling „blüht“ vielen Menschen gesundheitliches Ungemach. Kaum blühen Gräser und Pollen, reagieren ihre Nasen und Schleimhäute mit heftigem Protest.

In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker sprechen Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund über Heuschnupfen, Allergien und natürlich darüber, wie man diese lästigen Erkrankungen wieder los werden kann.

89 - Bem me up, Doctor!

Kein Schreibfehler: heute geht es nicht um Beamer wie bei “Raumschiff Enterprise", sondern um Bemer. So heißt eine Therapieform und ein Gerät, das für manche vielleicht auf den ersten Blick dubios anmutet: eine Matte (oder wahlweise auch Manschette zum Umlegen), die ein Magnetfeld erzeugt. Dieses Magnetfeld erzeugt feinste Frequenz-Schwingungen, die wiederum die Blutgefäße…aber wir wollen nicht zuviel verraten. Hören Sie mal rein in die Frequenzen dieser Folge, in der Dr. med. Sybille Freund erklärt, was der Bemer ist, was er bewirkt, wie sie ihn entdeckt hat und was man damit alles machen kann.

77 - Die Hände von Manuela

Heute blicken wir bei “Medizin für Mitdenker” mal wieder über den Tellerrand, wie Dr. med. Sybille Freund das regelmäßig tut. Diesmal erblicken wir: Manuela Hartmann, Physiotherapeutin und Naturheilkunde-Coach aus Nackenheim. Die beiden Therapeutinnen arbeiten schon lange intensiv zusammen. Manuela Hartmann hat mit ihren physiotherapeutischen Fähigkeiten den Blick auf den Körper des Patienten - aber sie belässt es nicht dabei, sondern gibt auch Hinweise zu gesunder Ernährung, Lebensweise und innerer Einstellung.

Wie sie selbst sagt: “Es geht mir nicht um ne Massage - es geht mir darum, die Energie des Körpers wieder in die richtigen Bahnen zu lenken, um die Selbstheilungskräfte zu stärken.”

Wie das zum Konzept der Praxis Dr. Freund passt und wie die beiden zusammenarbeiten, darüber berichten sie in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

Den Podcast “Gesundheitsmix” von Manuela Hartmann finden Sie hier: https://manuelahartmann.podigee.io

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier: https://doktorfreund.de

65 - Das stößt mir ganz schön sauer auf!

Sodbrennen, Reflux, Aufstoßen - die Übersäuerung des Magens ist für sehr viele Menschen ein nerviges Alltagsproblem. Anstatt einfach Säureblocker zu verschreiben, fragt Dr. med. Sybille Freund lieber nach, welche Ursachen es für die Übersäuerung geben kann. Dabei kommen nicht nur Aspekte in Frage, auf die man eventuell noch selber kommen kann, wie die Ernährung - sondern auch ganz andere wie Probleme mit der Zunge oder der Bauchmuskulatur. Es lohnt sich also auf jeden Fall, im Gespräch mit dem Arzt ganz viele gesundheitliche Fragen zu besprechen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht relevant scheinen.

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: