156 - Viel Meinung für wenig Ahnung: der Deutsche Ärztetag

Der deutsche Ärztetag forderte in seiner jüngsten Versammlung die Streichung der Homöopathie-Abrechnungsziffern aus der Gebührenordnung für Ärzte. Dabei hat der „Ärztetag“ eigentlich keinerlei Befugnisse - dafür aber umso mehr eigene Interessen. Welche das sind und warum hier Ärzte anderen Ärzten die Arbeitsgrundlage wegnehmen wollen, darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund mit einem kompetenten Gast: dem politisch sehr engagierten Berliner Kinderarzt Dr. Stefan Schmidt-Troschke. Er berichtet auch, was er und seine Mitstreiter im Bündnis „Weil’s hilft“ unternehmen, um die Offenheit und Vielfalt der Medizin zu bewahren.

Mehr dazu, was Sie als Patienten tun können, um sich für die Alternative Medizin einzusetzen, erfahren Sie auf https://weils-hilft.de

Informationen zur Homöopathie finden Sie unter https://www.faktencheck-homöopathie.de

150 - Die ganze Wahrheit über Homöopathie

An den kleinen Kügelchen scheiden sich die Geister. Die einen schimpfen darauf, die anderen schwören darauf. Was man auf jeden Fall sagen kann: einfach ist Homöopathie nicht. Und das ist es gerade, was ihre Möglichkeiten ausmacht, sagt Dr. Sybille Freund. Grund genug für sie und Volker Pietzsch, nochmal ausführlich über diese ganz andere Art der Medizin zu sprechen: über die Legende, dass Homöopathie gefährlich sei ebenso wie darüber, wieviel Arten von Kopfschmerz es gibt, bis hin dazu wie man homöopathische Medikamente aufbewahren sollte.

146 - Allergisch gegen Frühling

Jedes Jahr im Frühling „blüht“ vielen Menschen gesundheitliches Ungemach. Kaum blühen Gräser und Pollen, reagieren ihre Nasen und Schleimhäute mit heftigem Protest.

In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker sprechen Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund über Heuschnupfen, Allergien und natürlich darüber, wie man diese lästigen Erkrankungen wieder los werden kann.

80 - "Saufen" und Stürzen

In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” behandeln wir typische Festtagsprobleme: Wer an Weihnachten zuviel und vielleicht auch zu wenig gesund gegessen hat, bekommt ebenso sein “Fett weg” wie diejenigen, die vor lauter Feiern und Silvesterkrawall (und vielleicht auch unter dem Einfluss alkoholischer Getränke…also “sturzbetrunken”…) gestürzt sind. In beiden Fällen ist Selbsthilfe wohl unumgänglich, weil an den Feiertagen viele Praxen geschlossen sind.

Daher gibt Dr. med. Sybille Freund heute ein paar nützliche Tipps, wie Sie selbst unbesorgt die schlimmsten Festtagsschäden angehen können. Dabei gibts auch wieder eine ganze Reihe nützliche Erklärungen zum Verständnis homöopathischer Arzneien.

In diesem Sinne: Hoch die Tassen und einen guten Rutsch in ein gesundes 2023!

76 -Wenn nix wirkt, kommt der Turbo-Maulwurf

Jeder Arzt und jede Ärztin kennt das: bewährte Therapien, die oft erfolgreich sind, funktionieren manchmal nicht. Was nun? Manche (sowohl Ärzte als auch Patienten…) wechseln dann die Therapie und versuchen eine andere. 

Bei Dr. med. Sybille Freund springt stattdessen eher der „Turbo-Maulwurf“ an: Sie beginnt, nach den Gründen für die ausbleibende Heilungswirkung zu suchen. In der heutigen Folge spricht sie mit Volker Pietzsch über diese „Detektiv-Arbeit“ und die Ursachen für ausbleibende Wirkung auch bewährter Therapien.

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: