55-Wenn das größte Organ das weiße Fähnchen schwenkt

Welches Organ ist wohl das größte im Menschen - oder besser „am Menschen“? Es wiegt zwischen 3,5 und 10 kg, ist eng verknüpft mit vielen anderen inneren Organen und fungiert oft als ein Indikator für Krankheitszustände, die man sonst nicht direkt sehen würde. Deshalb nimmt Dr. med. Sybille Freund es auch sehr ernst, wenn hier Störungen erkennbar werden. Hören Sie die Folge an, um zu erfahren, von welchem Organ die Rede ist. Und natürlich, wie wir es gesund erhalten können!

36-Butter bei die Fische: Omega-3 und seine Wirkung

Den meisten wird es wohl gehen wie Volker Pietzsch: “Wenn ich Omega-3-Fettsäure höre, denke ich sofort an Fisch.” In der heutigen Folge erfahren Sie von Dr. med. Sybille Freund, ob er damit richtig liegt. Außerdem geht es darum, wozu der Mensch diese Fettsäuren braucht, welche Probleme auftreten, wenn sie fehlen - und natürlich, woher man sie bekommt. “How much is the fish?” Das hören Sie in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: