210 - Die autonome Impfung

Wir wollen es gern einfach haben. Vorgekochtes Essen, das man nur schnell in der Mikrowelle für 30 Sekunden erwähnen muss, Pillen statt Änderung der Lebensweise - und jetzt neu: sich selbst amplifizierende Impfstoffe! Sie liefern nicht nur (wie die bisherigen modRNA-Impfstoffe) die Bauanleitung für das Spike-Protein und veranlassen den Körper, es herzustellen und dann dagegen Antikörper zu produzieren. Selbst amplifizierende Impfstoffe enthalten zusätzlich auch den Code zur massenhaften Vervielfältigung dieser „Spike-Maschinen“.

Was das soll? Man erhofft sich eine längere, stabilere Produktion von Spike-Proteinen, in der Folge eine intensivere Immunreaktion des Körpers und so eine stärkere Schutzwirkung. Der erste dieser neuartigen Impfstoffe wurde ohne langwierige Sicherheitsprüfungen in der EU zugelassen. Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch schauen sich das kritisch an. 

206 - Die nächste bitte: modRNA im Angebot

Bei COVID-19 haben die meisten von uns zum ersten Mal von mRNA-Impfstoffen gehört. Diese auf modifizierter RNA basierenden Impfstoffe sind der neue Liebling der Pharmaindustrie: angeblich soll man damit schnell und günstig viele neue Impfstoffe herstellen können. Der erste ist schon da: Moderna (man beachte den Namen des Konzerns!) hat einen Impfstoff gegen das Atemwegsvirus RSV auf den Markt gebracht. Die Stiko hat zwar noch keine belastbaren Studien vorliegen - aber empfiehlt die Impfung schon mal. Dr. med. Sybille Freund sieht das sehr kritisch - im Gespräch mit Volker Pietzsch erläutert sie die kaum vorstellbaren Defizite in Erforschung und Beurteilung des neuen Impfstoffs.

197 - Krebs: Geißel der Moderne

Früher bezeichnete man die Pest als „Geißel der Menschheit“. Unter allen heutigen Erkrankungen dürfte Krebs zweifelsohne diesen Rang einnehmen.

Keine andere Diagnose wird von so vielen Menschen als die schrecklichste empfunden, an keiner anderen Krankheit wird so intensiv geforscht. In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ fragt Volker Pietzsch Dr. med. Sybille Freund, was Krebs eigentlich ist, wie er entsteht, was man über die Prozesse im Körper weiß und natürlich auch: was man tun kann, um einer Krebserkrankung vorzubeugen. Eine lange Folge, voll gepackt mit Informationen, Erklärungen und Hinweisen.

Studie: Seneff S, Nigh G, Kyriakopoulos AM, McCullough PA. Innate immune suppression by SARS-CoV-2 mRNA vaccinations: The role of G-quadruplexes, exosomes, and MicroRNAs. Food Chem Toxicol. 2022 Jun;164:113008. doi: 10.1016/j.fct.2022.113008. Epub 2022 Apr 15. PMID: 35436552; PMCID: PMC9012513

187 - Das Paul-Ehrlich-Institut: nichts hören - nichts sehen - nichts melden

Das Paul-Ehrlich-Institut: nichts hören - nichts sehen - nichts melden

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Langen ist die deutsche Behörde für Impfstoffsicherheit. Seine Aufgabe wäre es eigentlich, für die Sicherheit der in Deutschland verwendeten Impfstoffe zu sorgen. Dazu gehört im Besonderen die Erfassung und Auswertung von Meldungen mutmaßlicher Impf-Nebenwirkungen. In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ berichtet Dr. med. Sybille Freund von ihren Erfahrungen mit dem PEI, das nicht besonders interessiert daran zu sein scheint, ein realistisches Bild der Impf-Nebenwirkungen zu erhalten. Nichts hören - nichts sehen - nichts melden - eine fatale Einstellung für eine so wichtige Behörde!

181 - Die Büchse der PandoRNA

Seit Beginn der Pandemie haben wir alle viele neue Begriffe gelernt. Einer davon ist mRNA. Diese Impfstofftechnologie wurde seit 2020 als neues Wunder-Konzept für Impfstoffe angepriesen. Gut vier Jahre später ist die Pandemie Geschichte - aber mRNA ist noch da. In der Werbung für viele neue Impfstoffe von Rota bis RSV (und das ist erst der Anfang!) und noch viel problematischer: in den Körpern der Geimpften. Volker Pietzsch befragt Dr. med. Sybille Freund nach ihren Erfahrungen mit mRNA-Impfstoffen in der täglichen Praxis.

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: