225 - B6 ist vielleicht giftig – außer für Finnen und Schwangere !?

Wir sind schon ein bisschen Gaga wir akzeptieren alle möglichen Gifte als Teil unseres Alltags und denken nicht mal drüber nach, aber bei Nahrungsergänzungsmittel oder Vitamintherapien wird immer wieder mal „Vorsicht Gift!“ gerufen. So auch bei B6. Zum Glück ist Dr. med. Sybille Freund ein Vitamin-Maulwurf und hat sich durch hunderte Studien gewühlt und daraus ein Buch über B6 gemacht. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erklärt sie, welche verschiedenen Formen von B6 es gibt, welche Dosierungen von welcher Form Symptome auslösen können und was das mit Schwangeren und mit Finnen zu tun hat. Alles in dieser Folge von „Medizin für Mitdenker“!

215 - Der unterschätzte Co-Faktor

Wenn Dr. Sybille Freund mal nicht Patienten behandelt, Befunde oder Therapiepläne ausarbeitet oder Podcasts aufnimmt, macht sie in ihrer Freizeit etwas völlig anderes. Bücher schreiben etwa. Das neueste ist gerade im Mentoren-Media-Verlag erschienen. Es heißt „Vitamin B6 - der unterschätzte Co-Faktor“. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erklärt sie, wie es zu dem Buch kam, wer es lesen sollte - und natürlich: was drin steht!

160 - Messen ist vermessen

In der Praxis von Dr. Sybille Freund spielen Messwerte eine wichtige Rolle. Aber nicht alles, was man messen kann, kann man wirklich messen. Will sagen: manche Messwerte sind in der Praxis einigermaßen irrelevant. Und das liegt nicht an dem da jeweils gemessenen Stoff. Vitamin B6 zum Beispiel ist ungemein wichtig (manche Ärzte schreiben sogar ein Buch darüber…Dr. Freund zum Beispiel…). Aber was man davon im Blut des Patienten messtechnisch mitbekommt, ist nicht wirklich aussagekräftig.

Warum man diesen zentralen Einflussfaktor auf den Stoffwechsel anders anschauen muss als über Laborwerte, erklärt Dr. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

159 - Aminosäuren-Cocktail für die Nerds

Manche Patienten sind Profis. Sie haben sich, sei es aus Neugier oder aus Sehnsucht nach Genesung so tief in die Hintergründe ihrer Erkrankungen eingearbeitet wie die Begmänner in der Zeche Zollverein. Einige dieser Nerds haben nun um einen Podcast zu Homocystein gebeten. Homocystein ist eine Aminosäure, die ein zentrales Zwischenprodukt für den menschlichen Stoffwechsel darstellt. Mehr Details erklärt Dr. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“, die wirklich eine für Mitdenker ist. Hoch die Aminosäure-Cocktails!

Die im Podcast erwähnte Grafik kann hier angeschaut werden:
https://www.dropbox.com/scl/fo/losbgxeggbg52fbtx5afp/AFvB5TPH3vy8BUpA7oQEo7o?rlkey=mvt4rwvjdlaz11941e8u79lp7&st=gypaioh1&dl=0

139 - Das neue Buch vom Maulwurf

In einer früheren Folge hat Dr. med. Sybille Freund sich mal als „Maulwurf“ bezeichnet, weil sie sich so gern in Studien vergräbt. Nun hat der Maulwurf ein neues Buch ausgebuddelt - genauer gesagt: selbst geschrieben. Worum es in diesem in Kürze beim Mentoren-Media-Verlag erscheinenden Werk geht, erklärt Sybille Freund im Gespräch mit Volker Pietzsch bei „Medizin für Mitdenker“

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: