59-Wenn die Natur stört: Allergien

Immer mehr Menschen leiden an Heuschnupfen. Und auch jenseits der Zeit von Pollen und Gräsern gibt es immer mehr allergische Reaktionen. Woran liegt das, und was soll man tun, wenn einen Allergien beuteln? Tief buddeln, meint Dr. med. Sybille Freund. In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” erklärt sie, wann der Körper mit solchen Störfaktoren klar kommt und wann nicht. Denn oft sind es nicht allein äußere Einflüsse, die für die Probleme verantwortlich sind - sondern Störungen im menschlichen Organismus, die seine Abwehr- und Reaktionsfähigkeit vermindern. Wo die liegen können und was man dagegen tun kann, erklärt Sybille Freund im Gespräch mit Volker Pietzsch.

34-Was Pizza, Käse und Rotwein gemeinsam haben

Heute geht es um einen Stoff, den der Körper selbst bildet und der durchaus von Bedeutung ist: Histamin. Aber wie bei vielen Stoffen ist auch hier allzu viel ungesund. Was im Körper vor sich geht, wenn zuviel Histamin ausgeschüttet wird, erklärt Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Und natürlich spricht sie mit Volker Pietzsch auch darüber, was die Ursachen dieser Probleme sind und wie man Histamin-Unverträglichkeit behandeln kann.

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte:

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen: