52-Herzenssache

Heute geht es in unserem Podcast um den Motor des menschlichen Körpers: das Herz. Und das ist weit mehr als nur ein immer gleich stampfender Schiffsdiesel, der stur das Blut durch den Körper pumpt. Wieso der Begriff „Taktgeber“ die Funktion des Herzens besser beschreibt als „Motor“ und wie der Herzschlag eines Menschen den eines anderen neben ihm beeinflussen kann, darüber berichtet Dr. med. Sybille Freund heute im Gespräch mit Volker Pietzsch.

18-Das müssen wir richtig stellen! Wenn’s im Bewegungsapparat hakt

Verrenkungen, steifer Nacken, Hexenschuss - jede und jeder kennt wohl solche Probleme. In der heutigen Folge besprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund die Bedeutung des Bewegungsapparates, der Halswirbelsäule und der Gelenke für Wohlbefinden und Gesundung. Und wie so oft gibt es auch hier überraschende Zusammenhänge mit anderen Organen und Beschwerden. Wie sich physiotherapeutische Probleme auf andere Organe und sogar die Psyche auswirken können und was man dagegen tun kann, erfahren Sie in der heutigen Folge.

2-Was ist Gesundheit?

Gesundheit als Schwebebalken: Dr. med. Sybille Freund erklärt, warum “Balance” eines der Schlüsselwörter für die Gesundheit ist, wieso Stress nicht nur psychische Folgen hat, sondern sich auch auf die Vorgänge im Körper auswirkt. Und auch die Weltgesundheitsorganisation kommt zu Wort!

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: