198 - Pi mal Daumen, eins im Sinn: Labortests und ihre Tücken

Labortests und -untersuchungen spielen in vielen Arztpraxen eine wichtige Rolle. So auch bei Dr. med. Sybille Freund. Aber bei ihr ist alles ein bißchen komplizierter…denn Labor ist nicht gleich Labor, Test nicht gleich Test und Fehlerquellen gibt es im Dutzend billiger. Wenn man Testergebnisse nicht ins Gesamtbild des Patienten einordnet, weil man das nicht kann oder will, können sie schnell in die Irre führen. Das gilt besonders für die HPU-Tests, die in der Praxis Dr. Freund große Bedeutung haben - aber auch für viele andere Messwerte, wie sich in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ zeigt.

197 - Krebs: Geißel der Moderne

Früher bezeichnete man die Pest als „Geißel der Menschheit“. Unter allen heutigen Erkrankungen dürfte Krebs zweifelsohne diesen Rang einnehmen.

Keine andere Diagnose wird von so vielen Menschen als die schrecklichste empfunden, an keiner anderen Krankheit wird so intensiv geforscht. In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ fragt Volker Pietzsch Dr. med. Sybille Freund, was Krebs eigentlich ist, wie er entsteht, was man über die Prozesse im Körper weiß und natürlich auch: was man tun kann, um einer Krebserkrankung vorzubeugen. Eine lange Folge, voll gepackt mit Informationen, Erklärungen und Hinweisen.

Studie: Seneff S, Nigh G, Kyriakopoulos AM, McCullough PA. Innate immune suppression by SARS-CoV-2 mRNA vaccinations: The role of G-quadruplexes, exosomes, and MicroRNAs. Food Chem Toxicol. 2022 Jun;164:113008. doi: 10.1016/j.fct.2022.113008. Epub 2022 Apr 15. PMID: 35436552; PMCID: PMC9012513

196 - Kinder entscheiden über ihre Gesundheit?

Die heutige Folge von „Medizin für Mitdenker“ hat ein besonders brisantes Thema: Es geht um Kinder, genauer: darum, wer medizinische Entscheidungen für Kinder trifft. Das Thema hat viele Facetten: da gibt es kleine Kinder, die Angst vorm Blutabnehmen haben und vor Angst schreien, wenn Frau Doktor mit der Kanüle kommt. Da wird dann schnell mal festgehalten, „stell dich nicht so an, ist ja gleich vorbei“ - aber es ist eine Zwangsmaßnahme gegenüber dem Kind. 

Auf der anderen Seite wird neuerdings in Schulen verstärkt für Impfungen geworben, wobei den Kindern und Jugendlichen nur stark vereinfachende Informationen vermittelt werden. Kann ein Kind unter solchem Einfluss und sozialem Druck eine eigene Entscheidung treffen? Was ist mit den Eltern? Und ab wann kann man davon ausgehen, daß Kinder oder Jugendliche so komplexe Themen hinreichend durchdringen und überblicken können?

Über diese schwierigen Abwägungen diskutieren Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

195 - Ein Aquädukt im Körper

Dass unser Körper mit Blutgefäßen durchzogen ist, weiß jeder. Aber wussten Sie, dass es daneben noch ein zweites „Leitungssystem“ gibt, das ebenfalls überall im Körper verläuft, mit kleinsten und größeren „Leitungen“? Das Lymphsytem ist wie eine Art „Wasserleitungs-Kanalnetz“, das den Körper durchzieht. Was machen diese „Wasserleitungen“, was transportieren sie? Und natürlich: was bedeutet es, wenn Störungen in diesem System auftreten? Die Antworten auf diese und andere Fragen rund um die Lymphe geben Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

194 - Der Patient als Ware

In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ ist noch einmal Markus Frieauff zu Gast, der Ehemann von Dr. Sybille Freund und Politikberater. Er war im Dezember 2023 schon mal dabei, als es um die elektronische Patientenakte (ePA) ging. Von der gibt es jetzt auch wieder neues: Friedrich Merz möchte die Krankenkassen-Beiträge für jene erhöhen, die die ePA nicht nutzen möchten, der Chaos Computer Club hat die ePA komplett gehackt und Karl Lauterbach verhandelt mit etlichen Tech-Giganten, die ganz heiß auf die Daten sind. Über diese unglaublichen Vorgänge diskutieren heute Volker Pietzsch und Dr. Sybille Freund mit Markus Frieauff. 

Widerspruch-Generator: https://widerspruch-epa.de/

Das Video vom Chaos Computer Club: https://bit.ly/4hw36HK

Der Link zum Hörbuch NSA: http://bit.ly/40XfaKQ

Hier finden Sie den Podcast auf den gängigen Plattformen:

Nach Stichworten suchen:
Vorhandene Stichworte: